|
|
| Zeile 98: |
Zeile 98: |
| | ===Quelle: === | | ===Quelle: === |
| | * [http://t3n.de/news/frontend-editing-typo3-390573/ Frontend-Editing in TYPO3 einrichten] | | * [http://t3n.de/news/frontend-editing-typo3-390573/ Frontend-Editing in TYPO3 einrichten] |
| − |
| |
| − | == t3blog - Blog ==
| |
| − | === Installation & Konfiguration ===
| |
| − | * '''Quelle:'''
| |
| − | ** original: [https://typo3.org/extension-manuals/t3blog/1.2.0/view/1/2/#id1341567 User manual: Installation]
| |
| − | ** [http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&ved=0CDMQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.wapa-online.com%2Fuploads%2Fmedia%2FT3BLOG_manual_-_deutsch.doc&ei=Vp3cUNbuJo_-8ASY4oCoCQ&usg=AFQjCNFHBMtPpYQacx-63Ct33pHybYfK3Q&bvm=bv.1355534169,d.eWU deutsche Übersetzung im doc Format]
| |
| − |
| |
| − | ====Installation der Pakete im Extension Manager====
| |
| − | * T3BLOG ''t3blog'' 1.2.0
| |
| − | ** required:
| |
| − | *** Media (DAM) ''dam'' 1.3.1
| |
| − | **** ''static_info_tables'' 2.3.0
| |
| − | *** TypoScript Tools ''typoscripttools'' 0.0.2
| |
| − | *** SFP Anti SPAM ''sfpantispam'' 0.0.0
| |
| − | *** Universal page browser ''pagebrowse'' 1.3.2
| |
| − | ** optional
| |
| − | *** realurl
| |
| − |
| |
| − | ====Konfiguration der Pakete im Extension Manager====
| |
| − | Configuration > Sender Mail angeben
| |
| − |
| |
| − | '''Backend neuladen'''
| |
| − |
| |
| − | es erscheint links im Menu ein neues Modul '''T3BLOG'''
| |
| − |
| |
| − | ==== drei Wege t3blog in die Seite zu integrieren ====
| |
| − |
| |
| − | ===== Basis Konfiguration =====
| |
| − | '' muss bei allen drei Wegen umgesetzt werden''
| |
| − |
| |
| − | '''Seite irgendwo im Baum erstellen'''
| |
| − | * Reiter: Generale > Title vergeben
| |
| − | * Reiter: Appearance > Use as Container > Contains Plugin => T3BLOG
| |
| − | ''nicht wie bei tt_news: ''You don't have to create a sysFolder-page for the data, it's all saved on this blog-page.''''
| |
| − |
| |
| − | '''Template muss folgendes include'''
| |
| − | * T3BLOG functionalities on your website (t3blog)
| |
| − | * Page browser (pagebrowse)
| |
| − |
| |
| − | ===== I t3blog Seite mit "snowflake theme 1" konfigurieren =====
| |
| − |
| |
| − | '''1. Template'''
| |
| − |
| |
| − | ''in der Seite ein Template hinzufügen''
| |
| − | * WEB > List || erstellte T3BLOG Seite || Template > New Record
| |
| − | (bzw WEB > Template || erstellte T3BLOG Seite || Create extension template)
| |
| − | * General > Template Title:
| |
| − | * Includes > Include static (from extensions): > Selected Items:
| |
| − | ** css_styled_content
| |
| − | ** T3BLOG template – snowflake theme 1 // This template configures the look and feel of your blog
| |
| − | ** T3BLOG – main configuration // Here the overall functionality of the plugin is configured
| |
| − | ** T3BLOG CSS – snowflake theme 1 // for the styling of your blog
| |
| − | ** T3BLOG blog2page – output to the page // configuring the output to the PAGE-object.
| |
| − | ** (“T3BLOG functionalities on your website // )
| |
| − |
| |
| − | '''2. baseURL Konstante setzten (damit z.B. das CSS funktioniert)'''
| |
| − | * WEB > ConstantEditor || erstellte T3BLOG Seite ||
| |
| − | ** Edit constants for template: => erstelltes Template
| |
| − | ** Category => T3BLOG > Others > URL.baseURL => domain
| |
| − | *** (bzw gleich ''URL.baseURL = http://domain.tld'' ins Konstantenfeld im neuerstellten Template
| |
| − |
| |
| − | ===== II t3blog Seite ohne "snowflake theme 1" also individuell konfigurieren =====
| |
| − |
| |
| − | ====== eigenes Template ======
| |
| − | Punkt 2.3.2 ''T3BLOG template – snowflake theme 1'' nicht includen!!!
| |
| − |
| |
| − | stattdessen aus der Datei ''typo3conf/ext/t3blog/static/t3blog/template/setup.txt'' (im Zweifel über Erweiterungen > T3BLOG > Dateien) den Text im neuerstellten Template unter dem Reiter ''General'' ins ''Setup'' Feld kopieren
| |
| − |
| |
| − | und
| |
| − |
| |
| − | aus der Datei ''typo3conf/ext/t3blog/static/t3blog/template/constants.txt'' den Text im neuerstellten Template unter dem Reiter ''General'' ins ''Constants'' Feld kopieren
| |
| − |
| |
| − | Nun sollte mensch wieder den gleichen Output sehen, kann diesen aber nach Belieben verändern!
| |
| − |
| |
| − | ====== eigenes CSS ======
| |
| − |
| |
| − | ===== III t3blog plugin widgets nutzen =====
| |
| − | ====== Installation ======
| |
| − | einfach im Webfrontend auf den jeweiligen Seiten Inhalte > Plugin > Blog Widget Auswahl > ''Blog Widget'' auswählen z.B.:
| |
| − | * Archive: Liste mit allen Blogeinträgen in Jahre, Monate sortiert
| |
| − | * Blog list: Beiträge chronologisch in Kurzform (ohne Kommentare) ausgegeben
| |
| − | * ....
| |
| − | jeweils den Widget starting Point angeben!!!
| |
| − |
| |
| − | ====== Konfiguration ======
| |
| − | im Template (für die t3blog Seite)
| |
| − |
| |
| − | unter Setup folgendes eintragen
| |
| − |
| |
| − | plugin.tx_t3blog_pi2.tagCloud {
| |
| − | maxColor = #000000
| |
| − | minColor = #555555
| |
| − | renderingAlgorithm = lin
| |
| − | minFontSize = 20
| |
| − | maxFontSize = 40
| |
| − | sortBy = tag
| |
| − | maxTagsToShow = 5 # funktioniert nur wenn "sortBy = count" ist
| |
| − | }
| |
| − |
| |
| − | === bloggen ===
| |
| − | * '''Quelle:''' [https://typo3.org/extension-manuals/t3blog/1.2.0/view/1/2/#id1341643 Manual: Start blogging]
| |
| − |
| |
| − | # Kategorien: T3BLOG > Categories || Blogs > erstellter Blog || Create a new category
| |
| − | # Posten: T3BLOG > Posts || Blogs > erstellter Blog || Create a new blog post
| |
| − | ## content hinzufügen
| |
| − | ## Kategorie auswählen
| |
| − | # Achtung: evt. WEB > List || erstellte T3BLOG Seite || Post > Artikel sichtbar machen
| |
| − |
| |
| − | ===Links===
| |
| − | * [https://typo3.org/extensions/repository/view/t3blog typo3.org > Extensions > Extension Repository > T3BLOG]
| |
| − | ** [https://typo3.org/extension-manuals/t3blog/1.2.0/view/ Manual]
| |
| | | | |
| | = Im Test = | | = Im Test = |
Typo3
Entwicklung
phpmyadmin
Der Klassiker, einfach installieren und unter
https://domain.tld/phpmyadmin/
einloggen
Frontend
ods_osm - Openstreetmaps
keine Probleme
06-08-2012 (require tt_address)
itaw_youtoubeembed - youtube
keine Probleme aber flash!
19-03-2007
rgsmoothgallery - Bildergalerie
keine Probleme
- Bildergallerie: rgsmoothgallery
unsortiert Extensions
be_acl
folgendes Paket über den Extensionmanager installieren
Titel:Backend ACLs
Erweiterungsschlüssel:be_acl
Kategorie:Backend
Version:1.4.4
feeditadvanced
Installation
- feeditadvanced Version: 1.5.0
- Typo3 Version: 4.7.7
- Extension feeditadvanced im Backend installieren
- Konflikte mit feedit, feedit deinstallieren!
- Backend Benutzer bearbeiten
ADMIN TOOLS > User Admin | edit user
Options > TSconfig
admPanel {
enable.edit = 1
hide = 0
}
Probleme
t3lib_TCEforms->helpText() is deprecated
nach dem mensch ein Element bearbeiten will kommt ein schwarzer Box:
Fehlermeldung in der /var/log/apache2/error.log
PHP Fatal error: Call to undefined method tx_feeditadvanced_tceforms::helpText() in typo3conf/ext/feeditadvanced/view/class.tx_feeditadvanced_tceforms.php on line 814, referer:
Lösung:
1. die kaputte Version wieder über den Extension Manager deinstallieren
2. sich per ssh auf den server einloggen
3. per svn den aktuellen trunk (ausprobiert mit r4533)) runterladen
svn checkout https://svn.typo3.org/TYPO3v4/CoreProjects/feedit/trunk
4. das Verzeichnis feeditadvanced/feeditadvanced in /var/www/typo3/Verzeichniss/ext/ verschieben
mv feeditadvanced/feeditadvanced /var/www/typo3/Verzeichniss/ext/
5. Benutzerrechte ändern
chown www-data:www-data /var/www/typo3/Verzeichniss/ext/feeditadvanced
6. im Extension Manager sollte nun die extension importiert, aber noch nicht installiert sein. dies jetzt unter Verfügbare Erweiterungen machen
Admin-Panel-Leiste wird angezeigt, die Inhalte können aber nicht bearbeitet werden, da die Inhalts-Bearbeitsungsleiste fehlt
bei mir lags am firefox bzw iceweasl (10.0.11), chromium machte keine Probleme!!!!
- gute Browser:
- Chromium 22.0.1229.94
- Chromium 24.0.1312.5
- Firefox 17.0.1, 18.0.2
- Safari 5.1.7
- Internetexplorer 9.0.12
- Google Chrome 24.0.1312.57 beta-m
- schlechte Browser
- Iceweasel 10.0.11
- Iceweasel 10.0.12 --- funktioniert komischerweise teilweise
- Konqueror 4.8.4
mit t3blog und allgemein Anlegen vom neuen Source Code
also es sollte überlegt werden ob nicht einfach im Frontend keine Elemente erstellt werden können, sondern die ausschließlich nur im Backend, da es teilweise zu Strukturellen Problemen kommen kann, wenn der Redakteur ausversehen an einer falschen Stelle Inhalt erstellt.
t3blog Artikel im Frontend anlegen geht wohl eh nicht.
Lösung mit css
input.feEditAdvanced-editButton.newRecordAction {
display:none
}
Quelle:
Im Test
Dienste
RSA authentication for TYPO3 - rsaauth
notwendig damit die Passwörter verschlüsselt abgelegt werden
Frontend
Frontend Editing -'feedit'
Indexed Search Engine -'indexed_search'
felogin
Fehlerhafte Extensions
die das System smashen
die die Seite smashen
realurl
ist hervoragend erklärt:
Link
tq_seo
Links